Konzeption | Planung | Realisierung

Marcus Müller

Beruflicher Werdegang

Inhaber und Gründer fiberstrategy

Konzeption, Planung und Realisierung moderner Telekommunikationsnetze


Technischer Leiter (Stadtwerke Tübingen GmbH, Sparte Telekommunikation/TüNet)

Führung der Bereiche Technik und Vertrieb | Strategie in Netzplanung, Technik und Vertrieb | FTTx | Studien und Konzepte | Beratung im kommunalen Umfeld
Vertragsmanagement | Projektleitung und Programmmanagement

Systemingenieur im technischen Vertrieb (Alcatel SEL AG Stuttgart, Bereich Optische Übertragungstechnik)

Planung von Alcatel SDH- und WDM-Equipment anhand der Kundenanforderungen | Netzdesign auf Basis aktiver Technik | Protection- und Redundanzstrategien | Technischer Ansprechpartner für Kunden und Vertrieb


Ausbildung

Fernstudium zum Technischen Betriebswirt (DAA Technikum/IHK Stuttgart) | Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

Abschlussarbeit zum Thema "Technische und finanzielle Betrachtung der Glasfasererschließung (FTTx) eines Tübinger Wohngebietes durch einen Stadtnetzbetreiber" 


Studium der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik (Duale Hochschule Stuttgart/Alcatel SEL AG) | Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik

Diplomarbeit zum Thema"Calculation of Transmission Networks' Transport Capacity based on Facts about Applications, User-Classes and Access-Technologies"| Abschluss als Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik


Gremien und Vereine

Mitarbeit im Arbeitskreis GAK 412.6.6 der DKE (Normierung von FTTx)
Mitglied im VDE und der ITG
Mitglied der Wertekommission e.V.


Publikationen

2012:
6. ITG-Fachkonferenz "Breitband in Deutschland" => Fach- und Posterbeitrag "Alternativen zur Baggerschaufel"
19. ITG-Fachtagung Kommunikationskabelnetze => Vortrag und Fachbeitrag "Imhausverkabelung bei FTTH"  (ISBN 978-3-8007-3480-1)

2013:
funkschau 10/2013 => Autor des Artikels "FTTH, aber wie?"
20. ITG-Fachtagung Kommunikationskabelnetze => Fachbeitrag "FTTH im ländlichen Raum" (ISBN 978-3-8007-3568-6)

2014:
Der Gemeinderat 02/2014 => Autor des Artikels "Chancen und Risiken beim Glasfaserausbau"
NET 12/2014 => Autor des Artikels "Neues Standbein - Der Weg zur FTTB/H-Masterplanung am Beispiel eines Stadtwerkes"

2015:

Langmatz Breitbandsymposium => Vortrag „Stellschrauben am Geschäftsmodell bei FTTB- und FTTH-Projekten“