Konzeption | Planung | Realisierung

Referenzen

Planung/Beratung

Restrukturierung eines gewachsenen LWL-Metronetzes (Netzplanung, Netzstruktur, Netzkopplungen, Dokumentation) für einen regionalen Netzbetreiber

Beratung und Expertise im Zuge der Breitbandinitiative II und Bundesförderung für mehrere Kommunen und Stadtwerke sowohl in technischen als auch in kaufmännischen und organisatorischen Fragestellungen

Analyse und Überarbeitung der Netzdokumentation und Erstellen einer Studie zur Eliminierung von strukturellen Schwachstellen des unternehmenseigenen LWL- und Kupfernetzes für einen überregionalen Wasserversorger

Planung mehrerer P2P-FTTH-Netze (~4.000 WE) und Vorbereitung der techn. und kaufm. Umsetzung im Rahmen des Open Access mit Perspektive eines Gesamtrollouts für eine süddeutsche Kreisstadt (~20.000 WE)

Erstellen kompletter Ausbauplanungen mit bis zu 20.000 Anschlusspunkten bis hin zur Feinplanung und Projektumsetzung für mehrere Stadtwerke und Kommunen

Verantwortlicher Planer bei einer Vielzahl unterschiedlicher Ausbauprojekte der Breitbandförderung des Bundes


Projektleitung

Reorganisation und Optimierung des Ablaufes für interne und externe Kundenprojekte mit Übernahme von Sonderprojekten im Bereich Technik, Organisation, Finanzierung und Strategie für einen Stadtnetzbetreiber

Projektleitung in der Realisierung mehrerer FTTB-Modellprojekte für einen Regionalnetzbetreiber

Leitung der Analyse, des Antragsverfahrens und der Netzplanung für Breitband im ländl. Raum für mehrere südwestdeutsche Kommunen und Stadtnetzbetreiber
=> u. a. Universitätsstadt Tübingen, Pliezhausen, Löffingen, Neuried, Gernsbach, BLS, etc.

Projektleitung verschiedener Antrags- und Ausbauvorhaben im Rahmen der Breitbandförderung des Bundes


Organisation/Strategie

Beratung eines westasiatischen Incumbents hinsichtlich Optimierung von Aufbau- und Ablauforganisation

Definition und Aufbau des strategischen Geschäftsfeldes Telekommunikation / Breitband bei mehreren Stadtwerken 

Erstellen und Umsetzen einer systematischen und universellen Einarbeitungsplanung für einen TK-Netzbetreiber

Neuorganisation der Auftragsprozesse für externe wie unternehmensinterne Kundenprojekte in einem Energieversorgungsunternehmen

Erstellen mehrerer umfassenden Studien zur strategischen Ausrichtung von TK-Dienstleistern und Stadtwerken hinsichtlich Technik-, Zielgruppen-, Produkt- und Marktentwicklung

Verhandlungen mit potentiellen Kooperationspartnern im Rahmen des Open Access Modells (FTTx)

Konzeption, Erarbeitung und regelmäßige Durchführung von Seminaren und Schulungen für verschiedene Auftraggeber

Gern konkretisieren wir diese Referenzen oder stellen Ihnen weitere auf Anfrage zur Verfügung.